Valentinstag 2014: Eine romantische Reise oder ein Film
Der Valentinstag ist ein Tag, an dem sich verliebte Paare gegenseitig ihre Zuneigung bekunden können. Das durchschnittliche Budget fürs Geschenk reicht von wenigen Euro bis hin zu hohen Ausgaben, die monatelang vorher eingeplant werden müssen. Doch muss es am Valentinstag wirklich die romantische Reise für Zwei sein? Oder kann man die Botschaft dieses Tages nicht doch liebevoller in einen Filmabend einbauen, der viel besser zum Ausdruck bringt, worum es am 14. Februar geht?
Teure Reisen und Geschenke
Dran denken – das Wichtigste!
Natürlich freut sich der oder die Liebste, wenn ein Geschenk am Valentinstag überreicht wird. Doch da damit auch eine Erwartungshaltung verbunden ist, kann die Enttäuschung genauso groß sein wie die ursprüngliche Freude. In Wirklichkeit geht es am 14. Februar darum, an den besonderen Tag und überhaupt aneinander gedacht zu haben und etwas tun zu wollen, um einander eine Freude zu bereiten. Es geht also nicht ums Geschenk selbst, sondern um die Geste – und die muss überhaupt kein Geld kosten. Es bieten sich so viele tolle, romantische Ideen, den Valentinstag gemeinsam zu gestalten, dass teure Geschenke oder gar Reisen vollkommen unnötig werden.
Ein Abend zu Zweit – unbezahlbar
Paris wäre natürlich ein schönes Reiseziel für den Valentinstag, als Stadt der Liebe ist sie absolut naheliegend. Doch mal ehrlich – wie viel Zeit verbringt man mit Verliebtsein, wenn man sich den Reisestress zumutet und dann auch noch Mitte Februar draußen alles so kalt ist, dass man lieber gemütlich drinnen bleiben würde? So romantisch kann man es haben – beispielsweise bei einem Filmabend auf der heimischen Couch. Ein französisches Fondue mit Baguette und anderen Leckereien à la Paris machen das Setting perfekt, vielleicht öffnet man dazu noch einen guten französischen Rotwein. Dann kommt es nur noch auf den richtigen Film für den Filmabend an. Eine echte Empfehlung wäre etwa Die fabelhafte Welt der Amélie (2001), denn der spielt sogar in Paris und ist an Romantik kaum zu übertreffen. Ebenfalls herrlich romantisch und sehr klassisch französisch ist Chocolat – Ein kleiner Biss genügt (2000) mit Juliette Binoche und Johnny Depp in den Hauptrollen. Dazu würde auch ein romantisch-süßer Nachtisch passen, am besten mit viel Schokolade. Der Fernseher ist am Filmabend das einzige elektrische Gerät, dessen Schalter betätigt werden darf; für alles andere sorgen (Duft-)Kerzen und ansprechende Tischdeko.
Hierbei handelt es sich um ein außerredaktionellen Post
Tags filme, liebe, paris, reise, roamantik, valentinstag, zweisamkeit